Rechtssicher im Chinageschäft

Chinesische Gesetze und Vorschriften kennen und zum eigenen Vorteil nutzen.
Würden Sie Ihr China-Geschäft gerne auf die nächste Stufe heben, fürchten aber den undurchdringlichen chinesischen Gesetzesdschungel? Wenn Sie Besonderheiten des chinesischen Rechtssystems kennen und sich gegen die Schwachstellen absichern, können Sie ihre rechtlichen Risiken im China-Geschäft minimieren und dort erfolgreich sein.

TEILNEHMERKREIS

Dieses Seminar ist geeignet für Führungskräfte und Fachkräfte, die

  • sich einen schnellen Überblick über die wichtigen Rechtsgrundlagen im China-Geschäft verschaffen wollen
  • Geschäftsbeziehungen mit chinesischen Partnern eingehen wollen
  • ihre Produkte im chinesischen Markt schützen wollen
  • eine Niederlassung in China gründen wollen.


INHALTE

  • Das chinesische Rechtssystem
    Grundlagen des chinesischen Rechts – Regionale Unterschiede – Internationale Vorbilder der chinesischen Rechtsordnung und – China, Taiwan und Hongkong – Rechtsempfinden – Umgang mit Recht in China – Bürokratie und Korruption

  • Verträge rechtssicher gestalten
    Typische Verträge – Ablauf der Vertragsverhandlungen – Vertragsspezifische Besonderheiten – Vertragssprache – Rechtswahl und Streitschlichtung – Nachverhandlungen nach Vertragsunterzeichnung – Typische Fehler und ihre Vermeidung

  • Bonus: Das chinesische Geschäftsessen
    Das Mittagessen wird als chinesisches Geschäftsessen serviert. Erfahren Sie währenddessen alles über die Rolle des chinesischen Geschäftsessens:
    Ablauf – Begrüßung – Sitzordnung – Essen und Trinken – Bezahlung

  • Markenrecht, Patentrecht, Produktpiraterie
    Internationale Schutzrechte – Tägliche Praxis in China – Chinesisches Gesetz zum Schutz des geistigen Eigentums und jüngste Gesetzesreformen (Patentgesetz, Urheberrechtsgesetz, Markengesetz) – Strategien zum Marken- und Patentschutz in China – Prävention und Ahndung von Marken- und Patentmissbrauch

  • Chinesische Gesellschaftsformen
    Gesellschaftsformen – Aktuelle Regelungen für internationale Unternehmen – Die richtige Gesellschaftsform – Unternehmensaufbau in China (Kosten, Dauer, Schritte) – Strategien zum Know-How-Abfluss

  • Rechtsdurchsetzung
    Chinesische Behörden und Gerichte – Instanzen, Verfahren, Fristen – Schiedsgerichte und Schiedsvereinbarungen – Umgang Korruption – Den richtigen Anwalt finden
ALLE VERANSTALTUNGEN

Termin:
14. Juni 2023 | 09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Zeppelin Universität
Lehrstuhl für Moderne Chinastudien

Am Seemoser Horn 20
88045 Friedrichshafen | Bodensee

Preis:
Einzelpreis: 1.290,00€ (zzgl. MwSt.)
Staffelpreis bei 2 Teilnehmern: 1.190,00€ (zzgl. MwSt.)
Staffelpreis bei 3 Teilnehmern: 1.090,00 € (zzgl. MwSt.)

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Chinapolitan Newsletter!

Jeden Dienstag liefert er Ihnen kurz und knapp wichtige News aus und über China, China-Jobs deutscher Unternehmen und Veranstaltungen.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.