Das China-Institut für die deutsche Wirtschaft (CIDW) berichtet aus und über China, ordnet ein und bringt die Akteure aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen. Das CIDW bietet mit verschiedenen Veranstaltungsformaten eine Plattform für den Austausch von Ideen, ein auf China spezialisiertes Beratungs- und Trainingsangebot sowie wissenschaftlich fundierte Forschung und chinabezogene Recherchen.
Praxisorientiert liefert das CIDW Impulse und Denkanstöße für die Beratungsbereiche Wirtschaft, Politik und Gesellschaft Chinas.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, deutsche Unternehmen bei ihrer Positionierung im China-Geschäft zu unterstützen. China ist ein wichtiger Absatzmarkt und Lieferant von Produkten. Auch die großen globalen Probleme können wir nur lösen, wenn wir uns mit China verständigen.
Was wir tun:
Wir helfen Unternehmen dabei, in diesem komplizierten Umfeld eine gute Chinastrategie innerhalb des globalen Wettbewerbs zu entwickeln.
Wir unterstützen deutsche Unternehmen in ihrer langfristigen Geschäftsentwicklung im internationalen Umfeld, insbesondere im Umgang mit China, unter Berücksichtigung der internationalen Verknüpfung.
Wir arbeiten als erstes privates Institut für Chinakompetenz speziell für die deutsche Wirtschaft für und mit Unternehmen gemeinsam an der Entwicklung einer selbstbewussten Position gegenüber China.
Wir vermitteln ein differenziertes Bild von China durch langjährige Expertise in und mit dem Land, basierend auf einem wissenschaftlichen Studium der Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Sprache und Kultur.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Antworten auf die Fragen, die sich aus aktuellen innen- und außenpolitischen Entwicklungen Chinas ergeben.